Canyoning
In dieser faszinierenden Sportart verfolgst du bedingungslos den Wasserlauf der steilen Gebirgsflüsse und stößt dabei auf tosende Wasserfälle, enge Felsschluchten und tiefe Wasserlöcher (bayerisch: Gumpen). Ausgerüstet wie ein Bergsteiger und eingehüllt in warme Neoprenanzüge trotzt du jedem Hindernis.
Aber Vorsicht, Canyoning macht süchtig!
Die bayerischen Berge zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte (Tirol) ermöglichen uns faszinierende Schluchten und Klammen hautnah zu erleben. Gemeinsam springen, rutschen, schwimmen und seilen wir uns ab durch den Wasserlauf unserer heimischen Canyons. Und spätestens dann eröffnet sich jedem die beeindruckende Naturschönheit und der Spaß in unseren Schluchten. Für maximale Sicherheit sorgen ausschließlich autorisierte und geprüfte Schluchtenführer sowie staatlich geprüfte Bergführer mit der international anerkannten Zusatzqualifikation Canyoning.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Toni und dem gesamten Team von Canyoningtour.de
Ab Mai
Täglich Touren
*****
Gleich hier buchen! *
zum Kalender
Hast du Fragen?
Tel: +49 8821-969866
Montag bis Freitag:
8 bis 13 Uhr,
Mobil +49 171 6751033
bis 18 Uhr
oder
Mail an canyoning-tour.de
Dein Adventure
Auf Grund von Corona
bieten wir nur die Tour
WHO MADE YOU
und Individualtouren an
Tour
WHO MADE YOU?- Gruppenpreise auf Anfrage ab € 79,–
- auch für Anfänger
- mittlere Kondition
- ca. 4 Stunden
- ab 14 Jahren
- Mai – Oktober
* Hygiene-Konzept | Alles was Du aktuell brauchst: ein 24 Stunden gültiger Schnelltest oder einen vollständigen Impfnachweis, ein Attest über eine überstandene Covid Erkrankung (nicht älter als 6 Monate) oder einen PCR Test. Ansonsten bring‘ bitte eine FFP2 Maske mit. Jede Menge Spaß und gute Laune erwarten euch! |
Tour I WHO MADE YOU? | Hoch in den Bergen liegt diese atemraubende Schlucht. Das Highlight für Canyoningsüchtige! Viele Sprünge, große Pools und hohe Abseilstellen bis 35 Meter. Feel it, do it! Charakter: Fun Canyon, |
![]() | Geführte Tour mit geprüftem autorisierten Canyoning Guide Sicherheitsausrüstung geprüft und hochwertig: Canyoninggurt, Helm, Klettersteigset Wärmeschutzbekleidung: Canyoning-Neoprenanzug 5,5mm, Neoprensocken und spezielle Canyoningschuhe Bereitstellung von Digitalfotos/ Videos von der Tour als Download |
![]() | Parkgebühren PKW vor Ort |
![]() | 4-5 Stunden inkl. Einkleidung und Einweisung |
![]() | Badebekleidung, Handtuch, Brillenband/ Kontaktlinsen (wer es benötigt), wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung, da unsere Touren im grenznahen Österreich statt finden. Teilnehmer die leicht frieren, können in den kälteren Monaten synthetische Unterwäsche unter der Neoprenbekleidung anziehen |
![]() | 4-8 pro Guide |
![]() | Rabattgutscheine müssen vor Buchung bei uns angegeben werden. Eine Einlösung am Veranstaltungstag ist sonst nicht möglich! Bei Fragen ruft uns einfach an! |
Ja, auch bei Regen. Nur bei Gewitter können kurzfristige Verzögerungen auftreten.
Verfallen die Tickets und Gutscheine bei Terminabsagen?
Kann ich zu dieser Canyoningtour öffentlich anreisen?
Nein, leider gibt es keine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Wie groß sind die Gruppen?
Pro Canyoningguide sind es 4 – 8 Teilnehmer.
Wichtige Hinweise:
Unsere Corona Hinweise ab dem 18.5.2021
Du kannst nur an der Tour teilnehmen, wenn:
- ein 24 Stunden gültiger Schnelltest
- einen vollständigen Impfnachweis
- ein Attest über eine überstandene Covid Erkrankung (nicht älter als 6 Monate)
- oder einen PCR Test
- Dir ist bewusst ist, dass Du mit haushaltsfremden Teilnehmern in der Gruppe unterwegs sein wirst.
Bitte bringe für die Begrüßung und Einkleidung eine FFP2 Maske mit!
Während der Tour achten wir auf den Abstand und verzichten auf den Mundschutz.
Ab dem 15. Juni 2021 gilt:
Teilnehmen kann, wer einen negativen Test hat (gilt 24 Stunden) oder Corona bereits überstanden hat (Attest) oder wer komplett geimpft ist (Impfausweis mitbringen)
Allgemeine Hinweise:
- Bitte gib bekannte Krankheiten wie: Asthma, Zucker, Epilepsie etc. bei Buchung an und besprich diese mit Deinem Guide vor Ort! Das sichere Mitführen von Medikamenten während der Tour ist möglich. Stimme Fragen hierzu gerne über unser Büro ab.
- Rabattgutscheine müssen vor Buchung bei uns angegeben werden. Eine Einlösung am Veranstaltungstag ist nicht möglich!
- Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Campingplatzes Sennalpe bzw. in der Nähe des Treffpunkts Kiosk Seeblick. Bitte beachte, dass die Parkplätze gebührenpflichtig sind!
- Burkini, Kopftücher, Niqab o.ä. können zur Tour aus Sicherheitsgründen nicht über dem Neopren getragen werden. Unsere Neoprenanzüge haben aber Mützen.
- Wir behalten uns vor, alkoholisierte Teilnehmer nach Ermessen des Bergführers/Schluchtenführers von der Tour auszuschließen. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr.
- Informationen zum Datenschutz findest du hier: https://www.canyoning-tour.de/impressum-datenschutzerklaerung/
- Je nach Verkehrslage bitten wir Dich genügend Zeit für die Anreise einzuplanen. Aufgrund der offiziell geregelten Einstiegszeiten müssen wir unsere Tour-Zeiten streng einhalten!
- Bei Verspätung kontaktiere bitte umgehend direkt deinen Bergführer/Schluchtenführer! Die Handynummer Eures Bergführers/Schluchtenführers erhaltest du ca. 2-3 Tage vor deinem Tourtermin per Mail.Bei Verspätung oder Nicht-Erscheinen gibt es leider keine Gewährleistung auf die Erstattung des Tourpreises bzw. für die Teilnahme am Erlebnis.
- Für Übernachtungsmöglichkeiten in der Region wende dich bitte an die umliegenden Tourist Informationen der Ammergauer Alpen oder von Garmisch-Partenkirchen.
Und hier noch ein paar Tipps für deinen Aufenthalt rund um unser Camp am Plansee:
Vor Ort kannst du nach der Tour auf einer Liegewiese am See herrlich entspannen und dich im See abkühlen. Der anliegende Campingplatz bietet einen Kiosk, in dem auch kleine Speisen und Getränke gereicht werden. In der Nähe befindet sich auch ein bestens geführtes Restaurant, die Musteralm. www.musteralpe-plansee.at
Falls das Energiepolster noch nicht aufgebraucht ist , kannst du hier auch Räder ausleihen oder Wandern gehen. Weitere Ausflugsziele vor Ort sind Garmisch-Partenkirchen, Schloss Linderhof und die Burg Ehrenberg. Ein neues Highlight ist eine der längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt in Reutte.
INFOs zur Tour
* Hygiene-Konzept
Alles was Du aktuell brauchst: ein 24 Stunden gültiger Schnelltest oder einen vollständigen Impfnachweis, ein Attest über eine überstandene Covid Erkrankung (nicht älter als 6 Monate) oder einen PCR Test. Ansonsten bring‘ bitte eine FFP2 Maske mit. Jede Menge Spaß und gute Laune erwarten euch!
Tour I WHO MADE YOU?
Hoch in den Bergen liegt diese atemraubende Schlucht. Das Highlight für Canyoningsüchtige! Viele Sprünge, große Pools und hohe Abseilstellen bis 35 Meter. Feel it, do it! Charakter: Fun Canyon,
Enthalten
Geführte Tour mit geprüftem autorisierten Canyoning Guide Sicherheitsausrüstung geprüft und hochwertig: Canyoninggurt, Helm, Klettersteigset Wärmeschutzbekleidung: Canyoning-Neoprenanzug 5,5mm, Neoprensocken und spezielle Canyoningschuhe Bereitstellung von Digitalfotos/ Videos von der Tour als Download
Nicht enthalten
Parkgebühren PKW vor Ort
Dauer
4-5 Stunden inkl. Einkleidung und Einweisung
Mitzubringen
Badebekleidung, Handtuch, Brillenband/ Kontaktlinsen (wer es benötigt), wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung, da unsere Touren im grenznahen Österreich statt finden. Teilnehmer die leicht frieren, können in den kälteren Monaten synthetische Unterwäsche unter der Neoprenbekleidung anziehen
Teilnehmer
4-8 pro Guide
Wichtige Informationen
Rabattgutscheine müssen vor Buchung bei uns angegeben werden. Eine Einlösung am Veranstaltungstag ist sonst nicht möglich! Bei Fragen ruft uns einfach an!
FAQ
Ja, auch bei Regen. Nur bei Gewitter können kurzfristige Verzögerungen auftreten.
Verfallen die Tickets und Gutscheine bei Terminabsagen?
Kann ich zu dieser Canyoningtour öffentlich anreisen?
Nein, leider gibt es keine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Wie groß sind die Gruppen?
Pro Canyoningguide sind es 4 – 8 Teilnehmer.
Wichtige Hinweise:
Unsere Corona Hinweise ab dem 18.5.2021
Du kannst nur an der Tour teilnehmen, wenn:
- ein 24 Stunden gültiger Schnelltest
- einen vollständigen Impfnachweis
- ein Attest über eine überstandene Covid Erkrankung (nicht älter als 6 Monate)
- oder einen PCR Test
- Dir ist bewusst ist, dass Du mit haushaltsfremden Teilnehmern in der Gruppe unterwegs sein wirst.
Bitte bringe für die Begrüßung und Einkleidung eine FFP2 Maske mit!
Während der Tour achten wir auf den Abstand und verzichten auf den Mundschutz.
Ab dem 15. Juni 2021 gilt:
Teilnehmen kann, wer einen negativen Test hat (gilt 24 Stunden) oder Corona bereits überstanden hat (Attest) oder wer komplett geimpft ist (Impfausweis mitbringen)
Allgemeine Hinweise:
- Bitte gib bekannte Krankheiten wie: Asthma, Zucker, Epilepsie etc. bei Buchung an und besprich diese mit Deinem Guide vor Ort! Das sichere Mitführen von Medikamenten während der Tour ist möglich. Stimme Fragen hierzu gerne über unser Büro ab.
- Rabattgutscheine müssen vor Buchung bei uns angegeben werden. Eine Einlösung am Veranstaltungstag ist nicht möglich!
- Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Campingplatzes Sennalpe bzw. in der Nähe des Treffpunkts Kiosk Seeblick. Bitte beachte, dass die Parkplätze gebührenpflichtig sind!
- Burkini, Kopftücher, Niqab o.ä. können zur Tour aus Sicherheitsgründen nicht über dem Neopren getragen werden. Unsere Neoprenanzüge haben aber Mützen.
- Wir behalten uns vor, alkoholisierte Teilnehmer nach Ermessen des Bergführers/Schluchtenführers von der Tour auszuschließen. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr.
- Informationen zum Datenschutz findest du hier: https://www.canyoning-tour.de/impressum-datenschutzerklaerung/
- Je nach Verkehrslage bitten wir Dich genügend Zeit für die Anreise einzuplanen. Aufgrund der offiziell geregelten Einstiegszeiten müssen wir unsere Tour-Zeiten streng einhalten!
- Bei Verspätung kontaktiere bitte umgehend direkt deinen Bergführer/Schluchtenführer! Die Handynummer Eures Bergführers/Schluchtenführers erhaltest du ca. 2-3 Tage vor deinem Tourtermin per Mail.Bei Verspätung oder Nicht-Erscheinen gibt es leider keine Gewährleistung auf die Erstattung des Tourpreises bzw. für die Teilnahme am Erlebnis.
- Für Übernachtungsmöglichkeiten in der Region wende dich bitte an die umliegenden Tourist Informationen der Ammergauer Alpen oder von Garmisch-Partenkirchen.
Und hier noch ein paar Tipps für deinen Aufenthalt rund um unser Camp am Plansee:
Vor Ort kannst du nach der Tour auf einer Liegewiese am See herrlich entspannen und dich im See abkühlen. Der anliegende Campingplatz bietet einen Kiosk, in dem auch kleine Speisen und Getränke gereicht werden. In der Nähe befindet sich auch ein bestens geführtes Restaurant, die Musteralm. www.musteralpe-plansee.at
Falls das Energiepolster noch nicht aufgebraucht ist , kannst du hier auch Räder ausleihen oder Wandern gehen. Weitere Ausflugsziele vor Ort sind Garmisch-Partenkirchen, Schloss Linderhof und die Burg Ehrenberg. Ein neues Highlight ist eine der längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt in Reutte.
Canyoning Touren
Tour 1 WHO MADE YOU?
Hoch in den Bergen liegt diese
atemraubende Schlucht. Sie ist
das Highlight für alle Canyoningsüchtige, durch ihre zahlreichen Variationen aber auch für Anfänger geeignet.
Euch erwarten viele Sprünge, große Pools und bis zu 35 Meter hohe Abseilstellen.
Feel it, do it!
Charakter: Fun Canyon
Preis: € 79.- pro Person
VIP Tour
exklusiv
Unsere exklusive Tour für 1 – 4 Personen bieten wir für pauschal € 556.- an.
Alle Touren täglich möglich,
Info: +49 171-675 10 33
Termine
Neue Termine ab Mai 2021
Jede Tour findet mit maximal 8-10 Teilnehmern statt.
Ab 5-6 Personen können wir dir eine Sondertour anbieten. Gerne machen wir dir ein Angebot.
2021: Termine von Mai bis Oktober
donnerstags um 9-45 Uhr und 14:30 Uhr ab Plansee
freitags um 9-45 Uhr und 14:30 Uhr ab Plansee
samstags um 9-45 Uhr und 14:30 Uhr ab Plansee
sonntags um 9-45 Uhr und 14:30 Uhr ab Plansee

Fragen zu den Touren oder zu den Terminen: Kontakt canyoningtour.de
Telefonisch von Montag bis Freitag:
8 bis 13 Uhr unter
Tel: +49 8821 96 98 66
Mobil +49 171 6751033
Auf was wartest du?
